Ich empfehle zur Einstimmung auf das Thema den sehr lesenswerten Bericht von Henning Sußebach im ZEIT Magazin vom 14. April 2021. Bitte lesen (oder als podcast hören), reflektieren, und dann mit vielen guten Ideen für den Bamberger Radverkehr aktiv und kreativ werden - und dabei immer die Sicherheit aller Radfahrerinnen und Radfahrer von 0 bis 100 im Blick behalten! Im Zweifelsfall unterliegen wir alle dem Autoverkehr ...
Ich habe den Artikel im ZEIT-Magazin zwar gelesen, kann mich aber nur dunkel erinnern. Haben Sie eine pdf-Kopie? Dunkel erinnere ich mich an ein massiv gestörtes Verhältnis zwischen dem pendelnden Autor und unachtsamen, dessen Gesundheit gefährdenden Autofahrern.
Da ja immer mehr Autofahrer im Zuge des E-Bike-Booms auch zu Radfahrer*innen werden, hoffe ich, dass die Zeit die Gräben zwischen den Lagern auffüllt und das gegenseitige Verständnis fördert.
Ich habe den Artikel im ZEIT-Magazin zwar gelesen, kann mich aber nur dunkel erinnern. Haben Sie eine pdf-Kopie? Dunkel erinnere ich mich an ein massiv gestörtes Verhältnis zwischen dem pendelnden Autor und unachtsamen, dessen Gesundheit gefährdenden Autofahrern.
Da ja immer mehr Autofahrer im Zuge des E-Bike-Booms auch zu Radfahrer*innen werden, hoffe ich, dass die Zeit die Gräben zwischen den Lagern auffüllt und das gegenseitige Verständnis fördert.