Jeden Tag überqueren viele Menschen die Kreuzung. Auch die Mitglieder vom Gehörlosensportverein. Für diese wäre es besonders wichtig, dass an dieser Stelle eine Ampel aufgeb
Da viele Schüler die Schildstraße und Neuerbstraße für ihren Schulweg nutzen, ein Radweg dort jedoch nur auf einer Seite von der Kreuzung am Polizeigebäude bis zum Jobcenter
Bereits im Jahr 2013 hat eine Bürgerinitiative 400 Unterschriften für den Bau eines Kreisverkehrs am Rande des Babenbergerrings gesammelt (der Bürgerverein Süd-West e.V. hat dies
Fahrzeuge aus der Herzog-Max-Str. kommend als Rechtsabbieger übersehen die Ampel an der Herzog-Max-Strasse. Die hängt zu hoch und ist schlecht aus einem Fahrzeug erkennbar. Es gibt tägli
Ampeltrittbretter ermöglichen es Radfahrenden bei Rotphasen an Ampeln zu warten, ohne vom Fahrrad absteigen zu müssen. Ein Handlauf bietet die Möglichkeit, sich festzuhalten. Auf einem d
Ampeltrittbretter ermöglichen es Radfahrenden bei Rotphasen an Ampeln zu warten, ohne vom Fahrrad absteigen zu müssen. Ein Handlauf bietet die Möglichkeit, sich f
Hallo, das Thema Straßenverkehr in der Lange Straße / Kapuzinerstraße ist ja ein Bamberger Dauerthema. Dieser Vorschlag soll kurz und knapp nur einen Teil dieser Thematik betre
Aktuell ist Tempo 50 die Regelgeschwindigkeit in geschlossenen Ortschaften - auch in Bamberg. Tempo 30 und weniger kann unter bestimmten Voraussetzungen extra angeordnet werden.
Die Tiefgarage unter dem Maxplatz ist ein Relikt aus der Zeit der "autogerechten" Stadtplanung. Sie ist eine der wesentlichen Ursachen dafür, dass die angestrebte Verkehrsberuhigung der
Dringender Bedarf besteht im Raum Bamberg bei der Nutzung des ÖPNV durch sozial Schwache. Ich schlage deshalb vor, hier Angebote zu schaffen, die die Nutzung des ÖPNV fördern.
Laut städt
Das Touristen wichtig für die Stadt Bamberg und speziell für alle Läden in der Innenstadt sind ist unumstritten. Leider sind die Auswirkungen des Tourismus nicht alle
Städte wie München, London, Mainz, New York, Karlsruhe, Brüssel, Essen machen es vor und wir in Bamberg können das auch: Ein einheitliches Leihsystem für Fahrräder, betrie
Durch das Einrichten von sicheren Überwegen für Fußgänger:innen und Radler:innen mit Hilfe von Zebrastreifen und Vorfahrt für Radfahrer:innen wie auf dem Titelbild entst
Durch den Bahnausbau ergeben sich neue Möglichkeiten, um einen Radschnellweg in die größte Nachbargemeinde Bambergs zu realisieren: Nach Hallstadt. Vorteil der Routenführung
Die Parkplätze am Bambados und vor dem Stadion bieten zahlreiche Parkmöglichkeiten, die v.A. tagsüber kaum ausgelastet sind. Daher könnte man die Parkplätze deutlich besser nut
An der T-Kreuzung Starkenfeldstraße / Annastraße gibt es aktuell keine sichere Querungsmöglichkeit für den Fußverkehr über die Starkenfeldstraße. Eine Ampel ist a