Öffentlichkeitsbeteiligung
in der Stadt Bamberg
Öffentlichkeitsbeteiligung
in der Stadt Bamberg
Anmelden
Registrieren
Projekte
Mitte.Bamberg.2025
Konto
Anmelden
Registrieren
Projekte
Mitte.Bamberg.2025
Anmelden
Registrieren
Vorschläge
Mehr anzeigen
Ansichtsmodus
Ansichtsmodus
Karten
Liste
Suchende*r
Suche
Suche
Erweiterte Suche
Mit dem Text
Nach Datum
Wählen Sie ein Datum
Letzte 24 Stunden
Letzte Woche
Vergangenen Monat
Letztes Jahr
Angepasst
Von (TT/MM/JJJJ)
An (TT/MM/JJJJ)
Aktivste
Neueste zuerst
Alphabetisch
Am meisten gewählt
Zufällig
265 Vorschläge
Smart City Projektentwicklung - Vorschläge der SDC
Attraktiv gestalten der Porzellan Sammlung/Altes Rathaus
Digitale Kurzzeit-Stellplatzvergabe für Handwerker und Lieferungen
Sichere Schulwege durch selektive Steuerungsmaßnahmen des Autoverkehrs
Warentransport as a Service
Carsharing light
Buchung von Behandlungsterminen schließt Mobilität ein
Wir-alle-in-Bamberg: Die Bürgerschaft
Schaffung eines "Ethikrates"
Schaffung einer Fortbildungseinrichtung „Entwicklung digitaler Kompetenz“
Vorschläge des Vereins "Bewahrt die Bergstadt" vom Oktober 2019 im VEP umsetzen
Sichere Fußverkehrsflächen an Ecke Hainstraße/R.-Wagner-Str. baulich durchsetzen
Tuner und Poser kontrollieren
Tempo 30 Friedensbrücke-Regensburger Ring-Europabrücke und Schweinfurter Straße
Mündung des Ottobrunnens in Richtung Michelsberg – Maienbrunnen sichern
Weltkulturerbestadt Bamberg und das Klimabündnis der Vereinten Nationen?
Schrankenanlage des Klinikums am Michelsberg als Lichtverschmutzung
Unterführung Moosstraße
Verbesserung der Fußwegebeziehung Wildensorger Straße zur St.-Getreu-Straße
Mobilitätsmanagement bei Krippen und Kita-Belegungen.
Neugestaltung des Straßenraumes in der historischen Bergstadt an Engstellen
Kreuzungssituationen im Welterbe neu definieren
Sichere Erschließung der Schulwege und Förderung des Zufußgehens
Städtebauliche Entwicklung und Verkehrsplanung in der Bergstadt zusammen denken
Tonnagebegrenzung in der Bergstadt
Sie sind auf der Seite
1
2
3
4
5
…
Nächste
Letzte