Verkehrsreduzierende Stadtplanung

- Verkehrsreduktion durch passende Standortwahl, dezentrale Strukturen bspw. im Berggebiet und in Wildensorg etablieren
- Fußläufige Erreichbarkeit von Nahversorgung und Schulen gewährleisten
- Einbindung von Buserschließung/Geh-Radwegenetz in Neuplanung
- Mitdenken von ÖPNV, Rad-/Fußverkehrsanbindung sowie Mobilitätskonzepten bereits bei der Flächenplanung und Standortwahl (Wohnen und Gewerbe); entsprechend ausgerichtete Beratung Bauwilliger und Investoren
- Regelmäßige, ämterübergreifende Jourfixe zur Förderung des Austauschs
- Mobilitätskonzepte zur Stärkung des Umweltverbunds und damit einhergehender Reduzierung des Verkehrsaufkommens und des Stellplatzbedarfs
Ihre Meinung ist uns wichtig!